Erlesenes – Worte in Bildern

»Erlesenes – Worte in Bildern«

Malerei & Grafik | Uta Oesterheld-Petry & Annett Schauß
im Literaturmuseum »Theodor Storm«
6. April 2025 – 28. September 2025
im Literaturmuseum Theodor Storm in Heilbad Heiligenstadt
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 14.30 bis 16.30 Uhr

Am Internationalen Museumstag, Sonntag, den 18. Mai, beginnt jeweils um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr eine Künstlerinnen-Führung. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.

Vor 200 Jahren hat sich Heinrich Heine in Heiligenstadt taufen lassen. Dies habe ich zum Anlass genommen mich eingehender mit seinem Werk und seinem Leben zu beschäftigen – er bringt für mich auf einzigartige Weise Dichtkunst und Leben, Poesie und Kritik an den Verwerfungen seiner Epoche zusammen. Für ihn stand die gefühlvolle Beschreibung der Natur, teils wertschätzende, teils spöttische Beschreibung der Begegnungen mit Zeitgenossen und die wachsame, kritische Beobachtung der politischen Landschaft nicht im Wiederspruch. Skeptisch sah er die aufstrebenden Nationalbewegungen und hatte eine klare Vision für ein geeintes starkes Europa. Themen, die heute noch relevant sind. Die Auseinandersetzung mit seinem Leben und seinem Werk hat mich sehr bewegt. Einige Arbeiten zu dieser Ausstellung sind als meine künstlerische Übersetzung dieser Resonanz entstanden. Eine grafische Serie habe ich den zarten poetischen Naturbeschreibungen Heines in »Die Harzreise« von 1824 gewidmet. Annett Schauß hat unter anderem zu einem Werk von Theodor Storm gearbeitet.

Flyer

Laudatio von Tina Fibiger, Kulturjournalistin

Ausstellungseröffnung: Sonntag den 6. April um 15 Uhr
Begrüßung: Monika Potrykus, Vereinsvorsitzende und Dr. Gideon Haut, Museumsleiter
Laudatio: Tina Fibiger, Kulturjournalistin
Musik: Ditmar Wiederhold, Fagott und Anne Sabin, Cello

Im Rahmen der Sonderausstellung »ERLESENES – Worte in Bildern«, Malerei & Grafik von Uta Oesterheld-Petry und Annett Schauß, bietet das Literaturmuseum »Theodor Storm« ein Begleitprogramm mit Vorträgen, Führungen durch die Ausstellung und Kunst-Workshops, durchgeführt von den Künstlerinnen, an. Informationen zum Veranstaltungsprogramm erhalten Sie unter www.stormmuseum.de, weiterhin auf Facebook und Instagram.
Für die Teilnahme an den Workshops ist eine telefonische Anmeldung oder eine Anmeldung per Mail (siehe unten) erforderlich. Die Workshops sind für Kinder (ab 12 Jahren), Jugendliche und Erwachsene geeignet. Preise für die Veranstaltungen werden in den Informationen zum Begleitprogramm angegeben.

Das Video der Eröffnung wurde vom Literaturmuseum zur Verfügung gestellt

0 comments on “Erlesenes – Worte in Bildern

Comments are closed.